- 3 gesungen op.95 - Abendlied - Abschied vom walde - Abschied von der welt - Abschied von frankreich - An den mond - An die königin elisaabeth - Da liegt der feinde gestreckte schar - Dem helden - Der bräutigam und die birke - Der einsiedler - Der gärtner - Der handschuh - Der husar, trara! - Der leidige frieden- den grünen zeigern - Die blume der ergebung - Die fensterscheibe - Die hütte - Die letztenblumen starben - Die meerfee - Die sennin - Die spinnerin - Die tochter jephthas - Du nennst mich armes mädchen- der zeisig - Einsamkeit- der schwere abend - Es leuchtet meine liebe - Esstürmet am abendhimmel - Frühlingslied - Frühlingslust - Gebet - Gekämpft hat meine barke - Heimliches verschwinden - Heiß mich nicht reden - Herbstlied - Herzeleid - Himmel und erde - Hoch, hoch sind die berge - Husarenabzug - Ihre stimme - Im wald - In der hohen hall' - Ins freie - Jung volkers lied - Kommen und scheiden - Lehn deine wang - Liebster, deine worte stehlen -mein schöner stern - Lied eines schmiedes - Mädchen-schwermut - Mein altes ross - Mein wagen rollet langsam - Meine rose - Meine töne still und heiter - Mond, meinerseele liebling - Nach der geburt ihres sohnes - Nachtlied - Nur wer die sehnsucht kennt - O freund, mein schirm, mein schutz - O wielieblich ist das mädchen - Provenzalischeslied - Reich mir die hand, o wolke - Requiem - Resignation - Röselein, röselein! - Sängers trost - Schlußlied des narren - Schneeglöckchen - Singet nicht in trauertönen -an die türen will ich - So laßt mich scheinen, bis ich werde - Soldatenlied - Tief im herzen trag ich pein - Trost im gesang - Viel glück zur reise, schwalben - Warnung - Was hör ich draußenvor dem tor - Wer nie sein brot mit tränen aß - Wer sich der einsamkeit ergibt
 |